Archäologisches Museum
Basis e.V.
Bibelhaus Erlebnis Museum
Caricatura Museum
Deutsches Architekturmuseum
Deutsches Filmmuseum
Deutsches Romantik-Museum
Dommuseum
Eintracht Frankfurt Museum
Fotografie Forum
Frankfurter Kunstverein
Frankfurter Goethe-Haus /
Goethe-Museum
Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
Hindemith Kabinett
Historisches Museum
Höchster Porzellan-Museum
Ikonen-Museum
Institut für Stadtgeschichte / Karmeliterkloster
Jüdisches Museum
Junges Museum
Liebieghaus
MMK Museum
MMK Zollamt
MMK Tower
Museum Angewandte Kunst
Museum für Kommunikation
Museum Giersch
Museum Judengasse
Portikus
Schirn Kunsthalle
Senckenberg Naturmuseum
Städel Museum
Stoltze-Museum
Struwwelpeter-Museum
Verkehrsmuseum Schwanheim
Weltkulturen Museum
BAD SODEN
Stadtgalerie Bad Soden
Zwölf silberne Wesen ...
im Städelgarten ...
der schweizer Künstler ...
Ugo Rondinone im Gespräch
Kairo und Kyiw:
Im Porträt:
die Freiheit im Zwischenraum westlicher und östlicher Vorstellungen.
In der inzwischen abgerissenen ZEILGALERIE, ursprünglich unter dem Namen les facettes von Kramm + Strigl Architekten konzipiert, entdeckt Julia Zinnbauer eine begehbare, kinetische Plastik – und ein Bauwerk, das fehlt.
Seit 30 Jahren widmet sich die Kunstsammlung der DZ Bank konsequent der Fotografie. Heute umfasst der Bestand mehr als 10.000 Werke, die auch als Seismografen ihrer Zeit funktionieren.
Seit 60 Jahren dreht sich im Klingspor Museum alles um die Buch- und Schriftkunst. Unsere Gastautorin, macht sich im Jubiläumsjahr auf den Weg nach Offenbach und entdeckt Gemeinsamkeiten zwischen beiden einzigartigen Museen der Druckkunst in Rhein-Main.
Zwölf silberne Wesen ...
im Städelgarten ...
der schweizer Künstler ...
Ugo Rondinone im Gespräch
Kairo und Kyiw:
Im Porträt:
die Freiheit im Zwischenraum westlicher und östlicher Vorstellungen.
In der inzwischen abgerissenen ZEILGALERIE, ursprünglich unter dem Namen les facettes von Kramm + Strigl Architekten konzipiert, entdeckt Julia Zinnbauer eine begehbare, kinetische Plastik – und ein Bauwerk, das fehlt.
Seit 30 Jahren widmet sich die Kunstsammlung der DZ Bank konsequent der Fotografie. Heute umfasst der Bestand mehr als 10.000 Werke, die auch als Seismografen ihrer Zeit funktionieren.
Seit 60 Jahren dreht sich im Klingspor Museum alles um die Buch- und Schriftkunst. Unsere Gastautorin, macht sich im Jubiläumsjahr auf den Weg nach Offenbach und entdeckt Gemeinsamkeiten zwischen beiden einzigartigen Museen der Druckkunst in Rhein-Main.
Immer öfter hält die Kunst Einzug ins Senckenberg Museum. Ein Gespräch mit Brigitte Franzen über experimentelles Denken, künstlerische Arbeitsprozesse und neue Ausstellungsformate.
Scheinbare Leichtigkeit und Beiläufigkeit: Vielleicht ist das ja ein Grundrezept für gelungene Skulpturenausstellungen unter freiem Himmel.
In Rosemarie Trockels Arbeit „Untitled (1991)” entdeckt das Performance-Kollektiv Swoosh Lieu Querverbindungen zur eigenen Arbeit, in der „im besten Sinne etwas in einem feministischen Anspruch verqueert wird”.
BAD SODEN
Stadtgalerie Bad Soden
Fotos: Lukas Pichelmann (Jüdisches Museum Frankfurt), Jack Richmond (VG-Bildkunst), Rober Häuser (VG-Bildkunst), bpk-Bildagentur, Association Marcel duchamp (VG-Bildunst), Dimitrios Tsatsas, Gerhard Kellermann